Springe zur Navigation Springe zur Suche Springe zum Inhalt Springe zum Fußbereich
WingsforLifeWorldRun cSebastian Marko 1

„Run4Inclusion“

Gemeinsam aktiv für mehr Inklusion

Unter diesem Motto rufen Wolfgang Streißnig (BGO) und Hannes Hofer (MVG) alle Trafikantinnen und Trafikanten und deren Teams und Kund*innen auf, Teil des Wings for Life World Run zu sein.

Seit 2014 schon laufen, rollen oder gehen in über 195 Ländern mehr als 1,5 Millionen Teilnehmer*innen zeitgleich mit einem gemeinsamen Ziel: Querschnittlähmung heilbar machen. Dabei gibt es keine fixe Distanz – jede und jeder legt so viele Meter oder Kilometer zurück, wie es ihm möglich ist. Jeder startet wo er will – vor der Haustür oder bei einem der Flagshipruns. 100 % der Startgebühren und alle Spenden fließen direkt in die Rückenmarksforschung.

Warum machen wir mit?

Als größtes inklusives Unternehmerinnen-Netzwerk mit rund 1.200 Trafikantinnen mit Behinderungen setzt sich die Monopolplattform tagtäglich für die Themen Inklusion und Barrierefreiheit ein.

Der Wings for Life World Run ist die perfekte Gelegenheit, dieses Engagement als Team RUN4INCLUSION sichtbar zu machen und einen wichtigen Beitrag für die Forschung zu leisten!

Daher laden das Bundesgremium der Tabaktrafikanten und die MVG alle Trafikant*innen ein, mitzugehen, mitzulaufen und mitzuhelfen und Teil des Inklusions-Teams Run4Inclusion zu werden.

 

 

So funktioniert die Teilnahme:

  1. Trafikant*innen können sich, ihre Teammitglieder, Kund*innen oder Freunde anmelden und unter folgendem Link registrieren: https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/teams/Xg2yBQ

    Sie haben Schwierigkeiten bei der Anmeldung? Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie erstellt: https://youtu.be/ijvItNHmh78

  2. Jeder Teilnehmende zahlt 25 Euro Startgebühr und ist damit Teil des Trafik-Laufteams Run4Inclusion.
    Bis zu fünf kostenlose Goodiebags können unter folgendem Link abgerufen werden: zu den Goodiebags
    Die ersten 500 Personen, die sich anmelden bekommen die Goodie-Bags.

  3. Die Wings for Life World Run App downloaden: https://www.wingsforlifeworldrun.com/de

  4. Am 4. Mai geht es dann los!
    Der weltweite Startschuss erfolgt zeitgleich – in Österreich um 13:00 Uhr.
    Beim Lauf kann man als Team – gemeinsam mit anderen Trafiken oder Freund*innen antreten – oder jeder vor seiner Haustür alleine starten.

Alle sind Seite an Seite, egal ob Läufer, Rollstuhlfahrer*innen, Walker oder Geher. Nach 30 Minuten nimmt das virtuelle Catcher-Car seine Verfolgung auf – wer eingeholt wird, hat seine persönliche Ziellinie erreicht.

QRCode zur Teamseite
QR-Code zum Trafik-Team

Unser Spendenziel: 10.000 Euro

Diese Summe entspricht 400 Teilnehmer*innen aus ganz Österreich. Nur gemeinsam können wir dieses Ziel erreichen und einen wichtigen Beitrag zur Rückenmarksforschung leisten. Sei dabei und mache mit!

Das Projektteam freut sich auf zahlreiche Teilnehmer*innen und ein erfolgreiches Projekt für die gute Sache!


Erzählen Sie es weiter:

Nutzen Sie unser Werbematerial für Ihre Trafik und Ihre Bildschirme. Hier die Poster zum Download.

Weiterführende Artikel

Gross 4400 0018 Wilhelm Schedlberger ZI 4
Wilhelm Schedlberger - Harmoniestifter

Mit Takt und Technik zum eigenen Unternehmen

Wilhelm Schedlberger ist ein Mann mit feinem Gehör. Dass er seit seinem 14. Lebensjahr blind ist, merken viele erst später. Denn er strahlt Sicherheit und Lebensfreude aus. Was er nicht sehen kann, macht er durch Präzision wett.

Mittel 1010 0046 Maria Mohilla 27 2
Maria Mohilla - Kulturkennerin

Tradition und Lebensfreude im Herzen von Wien

Die Liebe zum Genuss hält am Wiener Kohlmarkt seit sieben Generationen Tradition und Lebensfreude lebendig. Maria Mohilla führt ihre Trafik mit Leidenschaft, Expertise und dem Gespür für das Besondere.

Mittel 8720 0006 Gabor Birinyi ZI 5
Gabor Birinyi - Pionier

Zurück am Steuer und bereit für neue Abenteuer

Mit unerschütterlichem Willen kämpfte sich Gabor Birinyi zurück ins Leben. In der Steiermark fand er nicht nur neue Perspektiven, sondern auch seine persönliche Freiheit wieder. Heute führt er mit Leidenschaft eine Trafik in Knittelfeld.

Zurück nach oben