Springe zur Navigation Springe zur Suche Springe zum Inhalt Springe zum Fußbereich

Öffnungszeiten der Trafiken an den Weihnachts-Feiertagen 2022

Oeffnungszeiten X Mas 2022

Dokumente und Links zu den Öffnungszeiten
der Tabakfachgeschäfte an den Weihnachtsfeiertagen

Tabelle als PDF in A4 zum Downloaden und Ausdrucken

.
.
Die Öffnungszeiten
von 8. Dezember 2022 bis 1. Jänner 2023

Für die Weihnachtszeit 2022 werden die Öffnungszeiten wie folgt festgesetzt:  

An den Einkaufssamstagen, 26. November, 3., 10., und 17. Dezember 2022 besteht die Möglichkeit, Tabakfachgeschäfte durchgehend ohne Mittagspause bis 18.00 Uhr offen zu halten.  

8. Dezember – Maria Empfängnis

Weiters können Tabakfachgeschäfte am 8. Dezember 2022 von 10.00 bis 18.00 Uhr, in Oberösterreich und Salzburg von 8.00 bis 18.00 Uhr, geöffnet sein.  

Zur Versorgung der an diesem Tag dienstverrichtenden Handelsangestellten ist es dem jeweiligen Tabakfachgeschäftsinhaber - außer in Oberösterreich und Salzburg - freigestellt, die oben angeführte Öffnungszeit um insgesamt eine Stunde auszuweiten. Dabei ist es in seinem Belieben, diese Stunde am Morgen oder am Abend hinzuzufügen, oder sie vor 10.00 Uhr oder nach 18.00 Uhr in einem von ihm festzusetzenden Verhältnis aufzuteilen. 

Für den 24. und 31. Dezember 2022 wird folgende Regelung getroffen:  

Die jeweilige Öffnungszeit am Vormittag bleibt unverändert. Im Anschluss daran kann die Tabaktrafik mit oder ohne Pause am Heiligen Abend bis 14.00 Uhr, in Kärnten, Steiermark, Oberösterreich und Salzburg traditionellerweise bis 15.00 Uhr, und am Silvestertag bundesweit bis 17.00 Uhr, offengehalten werden.  

Für den 25. und 26. Dezember 2022 sowie für den 1. Jänner 2023 gelten die allgemeinen Feiertags- bzw. Sonntagsoffenhaltezeiten. 

Weiterführende Artikel

Inklusiver Museums Guide v2
Inklusiver Museumsguide in den Trafiken

Museums Guide ermöglicht den inklusiven Überblick 

Mit dem neuen Museums Guide inklusiv leistet Österreich nicht nur Pionierarbeit, sondern gibt auch erstmals einen Überblick über die Angebote zu Barrierefreiheit in Museen.

Trafikfotos 101
Trafikant sein ist ein Privileg

"Ich kann meinen Beruf
nur jedem empfehlen"

Nicolas Wanner ist seit 1998 Trafikant in Innsbruck. Er hat sechs Mitarbeiter*innen, die er als seine guten Freunde bezeichnet und arbeitet täglich in der barrierefreien Trafik. Er selbst sitzt seit seinem 17. Lebensjahr im Rollstuhl.

220804 Gabriele Morawek
Das Angebot muss einfach stimmen

"Mein Fachgeschäft soll eine Wohlfühloase sein"

In der Lugner City führt Gabriele Morawek mit 15 Mitarbeiter*innen eine topmoderne Trafik. Auf Grund Ihrer Behinderungen hat die Wienerin 2007 die Möglichkeit bekommen, den Standort zu übernehmen.

Zurück nach oben