Springe zur Navigation Springe zur Suche Springe zum Inhalt Springe zum Fußbereich

Testkäufe zur Jugendschutz-Kontrolle 

Zwei Jugendliche tollen herum

Die MVG und das Bundesgremium haben dem Thema Jugendschutz Priorität eingeräumt.

Tabak- und NichtraucherInnenschutzgesetz § 2a
Gemäß Jugendschutzbestimmungen ist der Verkauf von Tabakerzeugnissen sowie verwandten Erzeugnissen an Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, verboten. 

Die MVG führt regelmäßig in ganz Österreich Testkäufe zur Kontrolle der Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen durch. 

Im Einvernehmen mit dem Bundesgremium der Tabaktrafikanten wurde heuer eine Maßnahmenverschärfung für den Fall der Missachtung der Ausweiskontrollpflicht vereinbart. Diese Regelung sieht neben schriftlichen Verwarnungen auch kostenpflichtige Schulungen und Geldbußen vor.

Mit Ihrer Unterschrift im Bestellungsvertrag geben die Trafikant*innen das persönliche Versprechen ab, die Gesundheit der Jugend zu schützen. Ein verantwortungsvolles Handeln aller Monopolteilnehmer ist wichtig, um sich als verlässlicher Vertriebskanal für sensible Genussprodukte zu beweisen.

 

Lückenlose Ausweiskontrollen bei jugendlichen Kundinnen und Kunden

 

Die Trafikantinnen und Trafikanten sind durch die Verträge mit der MVG verpflichtet, das bundesweite Tabaknichtraucher*innen-Schutzgesetz, die jeweiligen länderspezifischen Jugendschutzgesetze und die Standesregeln für den Berufsstand der Tabaktrafikant*innen einzuhalten. 

Nicht nur in den Trafiken muss die Einhaltung des Jugendschutzes durch eine lückenlose Ausweiskontrolle gewährleistet sein. Auch die Zigarettenautomaten müssen den Jugendschutzbestimmungen vom 1.1.2019 entsprechen. 

Die Trafikant*innen sind verantwortlich dafür, dass die Zigarettenautomaten mit einem NFC-Modul ausgestattet sind. Die Altersabfrage bei Verwendung der Bankomatkarte wird in Echtzeit über das Bankennetz durchgeführt. 


 

Weiterführende Artikel

Gross 4400 0018 Wilhelm Schedlberger ZI 4
Wilhelm Schedlberger - Harmoniestifter

Mit Takt und Technik zum eigenen Unternehmen

Wilhelm Schedlberger ist ein Mann mit feinem Gehör. Dass er seit seinem 14. Lebensjahr blind ist, merken viele erst später. Denn er strahlt Sicherheit und Lebensfreude aus. Was er nicht sehen kann, macht er durch Präzision wett.

Mittel 1010 0046 Maria Mohilla 27 2
Maria Mohilla - Kulturkennerin

Tradition und Lebensfreude im Herzen von Wien

Die Liebe zum Genuss hält am Wiener Kohlmarkt seit sieben Generationen Tradition und Lebensfreude lebendig. Maria Mohilla führt ihre Trafik mit Leidenschaft, Expertise und dem Gespür für das Besondere.

Gross 7531 0002 Jerome Thek ZI 2
Jerome Thek - Charaktermensch

Vom Filmset in Hollywood ins Herz des Burgenlands

Elf Jahre lang war Jerome Thek Teil der Welt von "Game of Thrones". Als Komparse am Filmset und als Rauchfangkehrer war er glücklich. Eine Darmerkrankung zwang ihn zum Umdenken. Heute ist er Trafikant und Mittelpunkt des Dorfes.

Zurück nach oben