Themen dieser Ausgabe
|
|
Rüchmeldung zu der Umfrage "Gemeinsam.Sicher"
Liebe Trafikantinnen und Trafikanten!
Die Kernaussagen lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Sie sind aber selbst auch nicht untätig geblieben. Im letzten Jahr haben sich die TrafikantInnen vermehrt auf mögliche Bedrohungen aktiv durch Investitionen in Sicherheitsvorkehrungen in ihrer Trafik vorbereitet.
Nach österreichweiten Pilotprojekten erfolgt die flächendeckende Umsetzung der Aktion derzeit in Wien und später in den anderen Bundesländern. Die Landespolizeidirektionen suchen selbständig ihre Partner vor Ort – eine eventuelle Kooperation muss Ihrerseits gewünscht und freiwillig sein! Alle Beteiligten sind davon überzeugt, dass der Erfolg der Aktion vom individuellen Einsatz abhängt, daher werden sich auch die konkreten Maßnahmen vor Ort individuell etwas unterscheiden.
|
|
Trafikbesuche durch die Monopolverwaltung
Die Arbeit der Monopolverwaltung für die Trafikantenschaft umfasst im sogenannten „Kernprozess“ neben der Interessentensuche und der eigentlichen Trafikvergabe auch die laufende Betreuung unserer Vertragspartner während ihrer Zeit als Trafikant.
|
|
Einladung zur "Feuer & Rauch 2017 - Wien"
Die Monopolverwaltung hat sich aufgrund ihrer neuen Kommunikationsstrategie entschieden an der "Feuer & Rauch 2017 - Wien" teilzunehmen. Wir laden Sie daher recht herzlich ein uns zu besuchen. Mitarbeiter der Monopolverwaltung für Wien, Niederösterreich und Burgenland sind vor Ort. Aktualisieren Sie ihre Stammdaten, informieren Sie sich, oder lernen Sie uns einfach einmal persönlich kennen! NH Vienna Airport Conference Center Einfahrsstraße 1-3, 1300 Flughafen Wien Öffnungszeiten: Freitag, 3. März 2017 von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag, 4. März 2017 von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr Sonntag, 5. März 2017 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
|
Den aktuellen Newsletter, sowie bereits in diesem Jahr versendete, finden Sie wie gewohnt auf unserer Homepage unter www.mvg.at unter dem Button "Newsletter Archiv". Mag. Hannes Hofer Geschäftsführer Gerne stehen wir Ihnen auch weiterhin für Fragen, Hinweise und Anregungen zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon oder per E-Mail unter office@mvg.at oder +43 (1) 319 00 30.
|
|