Springe zur Navigation Springe zur Suche Springe zum Inhalt Springe zum Fußbereich

Meine Trafik – Meine Chance (Salzburg)


>> Direkt zur Anmeldung


Der Weg zum eigenen Tabakfachgeschäft

Als Mensch mit Behinderungen in einer Trafik mitarbeiten


Montag, 22. September 2025

16:00–19:00 Uhr


WK Plenarsaal
Julius-Raab-Platz 1
5027 Salzburg
Karte anzeigen


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. 

Die Kooperationspartner in Salzburg

  • Die „Association of Entrepreneurs with Disabilities“ ist die zentrale Anlaufstelle für das Unternehmertum von Menschen mit Behinderungen in Österreich. Die AED unterstützt Menschen, die sich für eine Tätigkeit als Trafikant in Österreich interessieren. 

  • Das Arbeitsmarktservice (AMS) vermittelt Arbeitskräfte auf offene Stellen und unterstützt die Eigeninitiative von Arbeitslosen durch Beratung, Information, Qualifizierung und finanzielle Förderung. Das AMS fördert auch den Start als selbständiger Trafikant. 

  • Unser Ziel als größter Behindertenverband Österreichs ist es, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes, bedürfnisorientiertes und sozial integriertes Leben zu ermöglichen. Es wurden seit der Gründung im Jahr 1945 viele Errungenschaften, die allen Menschen mit Behinderungen in unserem Land das Leben erleichtern, geschaffen.

  • Der ÖZIV Bundesverband – Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen ist ein österreichweiter Dachverband, der die Interessen behinderter Menschen vertritt. Der ÖZIV ist eine der größten Behindertenorganisationen in Österreich.

  • Das GründerCenter der Salzburger Sparkasse unterstützt Gründerinnen und Gründer mit Finanzierungs- und Förderberatung.

  • Der Schwerpunkt des Sozialministeriumservice liegt in der Verbesserung der beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung, gesundheitlicher Beeinträchtigung und/oder Benachteiligung.

    Das Sozialministeriumservice stellt auch den Grad der Behinderung sowie eine Eigenschaft als begünstigt Behinderter fest, stellt Behindertenpässe sowie Parkausweise aus und verwaltet den Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderungen.

  • Die Berufsvertretung der Tabaktrafikanten vertritt die Interessen der Trafikant*innen gegenüber Geschäftspartnern, Gesetzgebern und Behörden. Die Fachgruppen in Salzburg, Tirol und Vorarlberg sind die lokalen Ansprechpartner für Trafikanten in diesen Bundesländern. 

Anmeldung

Zurück nach oben