Springe zur Navigation Springe zur Suche Springe zum Inhalt Springe zum Fußbereich

Das Monopol feiert gemeinsam seine Held*innen

Buchpraesentation Trafikbuch 62

Ein Projekt - ein gemeinsames Buch

Das Jubiläumsjahr zum 240-jährigen Bestehen unseres Monopols ist zu Ende. Zum Abschluss haben wir noch ein bleibendes Zeichen gesetzt: Gemeinsam mit der Berufsvertretung und zahlreichen Partner*innen aus Großhandel, Industrie, den Lotterien, der Post, der Wohlfahrtseinrichtung und dem KOBV ist ein eindrucksvolles Monopol-Buch entstanden.

Das Trafikbuch porträtiert engagierte Trafikantinnen und Trafikanten aus ganz Österreich, erzählt die Geschichte des Monopols und öffnet den Blick für die Genusswelten und die gelebte Kultur unserer Branche. Persönliche Geschichten schaffen Nähe und zeigen, wie vielfältig, menschlich und bedeutend die Trafiklandschaft ist – von Inklusion bis Unternehmertum.

Genuss im Impact Hub in Wien

Rund 100 Gäste – darunter viele der Trafikant*innen aus dem Buch sowie Vertreter*innen aus dem Finanz- und Gesundheitsministerium, die wichtigsten Behindertenorganisationen und viele Monopolfreunde – feierten mit uns im Impact Hub in Wien.

Philosoph Robert Pfaller teilte inspirierende Gedanken zum Genuss – ein Vormittag voller Freude in entspannter Atmosphäre.

Danke an alle unterstützenden Partner, die dieses Buchprojekt möglich gemacht haben!

 


Buchpräsentation: "Trafik - Kultur - Monopol" 

Die Bilder dürfen gerne für private Zwecke oder Social Media verwendet – aber nicht kommerziell genutzt werden.
© www.mvg.at

Buchpraesentation Trafikbuch 01
Buchpraesentation Trafikbuch 02
Buchpraesentation Trafikbuch 03
Buchpraesentation Trafikbuch 04
Buchpraesentation Trafikbuch 05
Buchpraesentation Trafikbuch 06
Buchpraesentation Trafikbuch 07
Buchpraesentation Trafikbuch 08
Buchpraesentation Trafikbuch 09
Buchpraesentation Trafikbuch 10
Buchpraesentation Trafikbuch 11
Buchpraesentation Trafikbuch 12
Buchpraesentation Trafikbuch 13
Buchpraesentation Trafikbuch 14
Buchpraesentation Trafikbuch 15
Buchpraesentation Trafikbuch 16
Buchpraesentation Trafikbuch 17
Buchpraesentation Trafikbuch 18
Buchpraesentation Trafikbuch 19
Buchpraesentation Trafikbuch 20
Buchpraesentation Trafikbuch 21
Buchpraesentation Trafikbuch 22
Buchpraesentation Trafikbuch 23
Buchpraesentation Trafikbuch 24
Buchpraesentation Trafikbuch 25
Buchpraesentation Trafikbuch 26
Buchpraesentation Trafikbuch 27
Buchpraesentation Trafikbuch 28
Buchpraesentation Trafikbuch 29
Buchpraesentation Trafikbuch 30
Buchpraesentation Trafikbuch 31
Buchpraesentation Trafikbuch 32
Buchpraesentation Trafikbuch 33
Buchpraesentation Trafikbuch 34
Buchpraesentation Trafikbuch 35
Buchpraesentation Trafikbuch 36
Buchpraesentation Trafikbuch 37
Buchpraesentation Trafikbuch 38
Buchpraesentation Trafikbuch 39
Buchpraesentation Trafikbuch 40
Buchpraesentation Trafikbuch 41
Buchpraesentation Trafikbuch 42
Buchpraesentation Trafikbuch 43
Buchpraesentation Trafikbuch 44
Buchpraesentation Trafikbuch 45
Buchpraesentation Trafikbuch 46
Buchpraesentation Trafikbuch 47
Buchpraesentation Trafikbuch 48
Buchpraesentation Trafikbuch 49
Buchpraesentation Trafikbuch 50
Buchpraesentation Trafikbuch 51
Buchpraesentation Trafikbuch 52
Buchpraesentation Trafikbuch 53
Buchpraesentation Trafikbuch 54
Buchpraesentation Trafikbuch 55
Buchpraesentation Trafikbuch 56
Buchpraesentation Trafikbuch 57
Buchpraesentation Trafikbuch 58
Buchpraesentation Trafikbuch 59
Buchpraesentation Trafikbuch 60
Buchpraesentation Trafikbuch 61
Buchpraesentation Trafikbuch 62
Buchpraesentation Trafikbuch 63
Buchpraesentation Trafikbuch 64
Buchpraesentation Trafikbuch 65
Buchpraesentation Trafikbuch 66
Buchpraesentation Trafikbuch 67
Buchpraesentation Trafikbuch 68
Buchpraesentation Trafikbuch 69
Buchpraesentation Trafikbuch 70
Buchpraesentation Trafikbuch 71
Buchpraesentation Trafikbuch 72
Buchpraesentation Trafikbuch 73
Buchpraesentation Trafikbuch 74
Buchpraesentation Trafikbuch 75
Buchpraesentation Trafikbuch 76
Buchpraesentation Trafikbuch 77
Buchpraesentation Trafikbuch 78
Buchpraesentation Trafikbuch 79
Buchpraesentation Trafikbuch 80
Buchpraesentation Trafikbuch 81
Buchpraesentation Trafikbuch 82
Buchpraesentation Trafikbuch 83
Buchpraesentation Trafikbuch 84
Buchpraesentation Trafikbuch 85
Buchpraesentation Trafikbuch 86
Buchpraesentation Trafikbuch 87
Buchpraesentation Trafikbuch 88
Buchpraesentation Trafikbuch 89
Buchpraesentation Trafikbuch 90

Weiterführende Artikel

Gross 4400 0018 Wilhelm Schedlberger ZI 4
Wilhelm Schedlberger - Harmoniestifter

Mit Takt und Technik zum eigenen Unternehmen

Wilhelm Schedlberger ist ein Mann mit feinem Gehör. Dass er seit seinem 14. Lebensjahr blind ist, merken viele erst später. Denn er strahlt Sicherheit und Lebensfreude aus. Was er nicht sehen kann, macht er durch Präzision wett.

Mittel 1010 0046 Maria Mohilla 27 2
Maria Mohilla - Kulturkennerin

Tradition und Lebensfreude im Herzen von Wien

Die Liebe zum Genuss hält am Wiener Kohlmarkt seit sieben Generationen Tradition und Lebensfreude lebendig. Maria Mohilla führt ihre Trafik mit Leidenschaft, Expertise und dem Gespür für das Besondere.

Gross 7531 0002 Jerome Thek ZI 2
Jerome Thek - Charaktermensch

Vom Filmset in Hollywood ins Herz des Burgenlands

Elf Jahre lang war Jerome Thek Teil der Welt von "Game of Thrones". Als Komparse am Filmset und als Rauchfangkehrer war er glücklich. Eine Darmerkrankung zwang ihn zum Umdenken. Heute ist er Trafikant und Mittelpunkt des Dorfes.

Zurück nach oben