Die Ausbildung der österreichischen Tabaktrafikanten dient insbesondere zur rechtlich und fachlich einwandfreien Führung eines Tabakfachgeschäftes. Jeder Anwärter auf ein Tabakfachgeschäft muss aus diesem Grund verpflichtend ein Tabakfachhändlerseminar absolvieren.
Der 1-wöchige Kurs mit anschließenden Praxistagen umschließt sämtliche Tätigkeiten, die im Rahmen der Tabaktrafik durchzuführen sind. Gleichzeitig wird eine Übersicht der Lieferanten und deren Geschäftsgebaren vermittelt. Sie erfahren woraus Zigarren und Zigaretten bestehen und werden mit dem Tabakmonopolgesetz bekannt gemacht.
Der Kurs endet mit einer Prüfung, erst danach besteht die Möglichkeit ein Tabakfachgeschäft zu übernehmen.
Die Tabakfachhändlerseminare werden im Sinne eines grundlegenden Ausbildungsmoduls gemeinsam mit der Berufsvertretung, dem Kriegsopfer- und Behindertenverband (KOBV), der Tabakindustrie bzw. dem Tabakwarengroßhandel und weiteren Kooperationspartnern veranstaltet.
Wenn Sie Fragen zur Anmeldung und dem weiteren Vorgehen zur Ausbildung haben, wenden Sie sich an: Andrea Lausch, 01/3190030-21, e-mail: lausch@mvg.at. Anmeldeformulare finden sie als pdf unten, oder hier als online Webformular.
Trafikakademie 2021
Grundkurs:
26.02.-05.03.2021
30.04.-07.05.2021
10.09.-17.09.2021
05.11.-12.11.2021
Prüfungstermine:
07.04.2021
08.06.2021
29.10.2021
07.12.2021